top of page

🌾 Die Puszta von Bács-Kiskun: Frieden, Raum, Natur, Kultur

  • bugacpuszta
  • Apr 25
  • 2 min read

Updated: Apr 26


Traditioneller Puszta-Brunnen
Traditioneller Puszta-Brunnen

Wenn du denkst, dass du Ungarn bereits ein wenig kennst, überrascht dich das Land erneut. Abseits der touristischen Pfade, tief im Süden, liegt eine Region, in der der Horizont noch wirklich unendlich erscheint: die Puszta von Bács-Kiskun, im Herzen des Nationalparks Kiskunság.
Dies ist ein Ort, an dem die Stille hörbar wird, wo Natur und Tradition Hand in Hand gehen und wo du das Gefühl hast, für einen Moment aus der Zeit zu fallen.

Was macht diese Puszta so besonders?

Im Gegensatz zur bekannteren Hortobágy-Puszta im Osten wirkt die südliche Puszta von Bács-Kiskun intimer – wild, aber zugänglich. Hier gibt es keine Touristenmassen, sondern eine authentische Landschaft, in der man endlos wandern, radeln, reiten oder einfach nur in den Himmel über den tanzenden Gräsern schauen kann.

Der Boden ist sandig, mit Dünen, die an eine kleine Wüste erinnern, durchsetzt mit Sümpfen, Salzflächen, Graslandschaften und Wäldern. Die Kontraste sind enorm – und genau das macht diese Region so einzigartig.


 
🌿 Kiskunság-Nationalpark: ein verstecktes Juwel

Der Kiskunság-Nationalpark (Kiskunsági Nemzeti Park, gegründet 1975) besteht aus mehreren separaten Naturschutzgebieten in der Region, wie zum Beispiel:

Bugac-Puszta: Vielleicht der bekannteste Teil der Puszta hier. Weite, blumenreiche Graslandschaften mit Rinderherden, typischen Bauernhöfen und einer reichen Vogelwelt. Heimat einer bedeutenden Zieselpopulation.
Im Hirtenmuseum und bei Reitshows erhält man Einblicke in das traditionelle Leben der Puszta-Reiter.

Fülöpháza-Sanddünen: Eine surreale Landschaft aus wanderndem Sand und seltenen Pflanzen, fast außerirdisch schön.

Kolon-See bei Izsák: Ein flacher See mit ausgedehnten Schilfflächen – ein Paradies für Vogelbeobachter. Hier brüten zahlreiche Arten wie Silberreiher, Löffler, Rohrweihen, Seggenrohrsänger und viele mehr. Auch der Otter lebt hier.

Die Vielfalt der Landschaften macht den Park einzigartig in Europa.


 
🐴 Lebendiges Erbe: Hirten und Pferde

In Bugac wird die alte Hirtenkultur noch lebendig bewahrt. Hier sieht man Csikós – traditionelle Reiter – mit ihren halb-wilden ungarischen Pferderassen.
Es ist kein touristisches Schauspiel, sondern tief verwurzelte Tradition. Die Bugac-Puszta ist der perfekte Ort, um diese Pusztakultur hautnah zu erleben.
 


🌅 Warum du hierher kommen solltest

  • Ruhe- und Erholungssuchende finden hier Stille und Weite.
  • Naturliebhaber entdecken seltene Pflanzen und Tiere.
  • Fotografen finden magisches Licht und minimalistische Landschaften.
  • Kulturinteressierte lernen die ursprüngliche ungarische Lebensweise kennen.
  • Ideal für alle, die das echte Ungarn erleben wollen – nahe an der Natur, aber auch in der Nähe interessanter Städte wie Kecskemét oder Kiskunfélegyháza.

Neugierig auf mehr?


In unseren nächsten Blogbeiträgen stellen wir weitere faszinierende Aspekte Ungarns vor: Traditionen, Kultur, Gastronomie, Natur...


Comments


Follow Us

  • Facebook Reflection

Ntak: MA24090938 MA24090915

bottom of page